In meinen Coachings bevorzuge ich den ganzheitlichen, lösungsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir Coach und Coachee, alle Aspekte im Leben des Coachees betrachten, damit er in der Lage ist, für sich und sein Anliegen die richtige Lösung zu finden.
Dabei fokussieren wir uns vor allem auf die Gegenwart und Zukunft, anstatt in der Vergangenheit nach Gründen zu suchen.
Als Coach bin ich in diesem Prozess Begleiter, der durch Fragen und Zuhören den Klienten seinen Weg finden lässt.
Dabei nutze ich Fragetechniken aus dem NLP, Skalierungen, Techniken aus dem Emotionscoaching, Visualisieren, Reframing uvm.
Man geht davon aus, dass der Klient alle Lösungen schon in sich trägt und am besten weiß, was das richtige ist.
Manchmal ist die Lösung nicht das, was der Klient sich erhofft hat und kann durchaus weh tun. Daher ist es wichtig, eine offene Haltung einzunehmen und alles zuzulassen. Das Entscheidende ist hierbei, der Klient bestimmt den Weg.
Goals should scare you a little and excite you a lot
Joe Vitale
Online Coaching ermöglicht eine flexible Art der Unterstützung, unabhängig vom Standort der Teilnehmer. Coaching über große Distanzen wird möglich.
Dies ist von enormem Wert für Menschen mit körperlichen oder mobilen Einschränkungen sowie für alle, die am liebsten in ihren eigenen vier Wänden sind oder sich um Kinder, pflegebedürftige Angehörige oder Tiere kümmern.
Grundvoraussetzung für ein Online Coaching sind beim Klienten ein geeignetes Endgerät, wie PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Der Klient sollte mit dem Gerät vertraut sein und auf eine stabile Breitband-Internet-Verbindung zugreifen können.
Auf einen ruhigen, ungestörten Ort ohne fremde Zuhörer ist zu achten.
Selbstverständlich gelten beim Online Coaching dieselben Verschwiegenheitsregeln, wie bei einem Treffen in Präsenz.
Datensicherheit und Datenschutz sind ebenso gewährleistet.
Als Klient brauchst Du keine Anmeldung bei Zoom. Du bekommst von mir einen Link, den Du nur öffnen musst. Solltest Du noch keine Erfahrung haben mit diesem Medium, gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt vorwärts.
Du wirst sehen, es ist einfacher, als Du denkst.
Die Natur bietet uns ein fantastisches Umfeld für den Coaching-Prozess. Neben den gesundheitlichen und entspannenden Aspekten, kann man hier auch lernen Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Man kann sprichwörtlich eingetretene Pfade verlassen und sich auf Neues, unbekanntes einlassen.
Wir stimmen dabei individuell ab, wo und wie das Coaching stattfinden soll.
Für Sportler:innen wäre die gewohnte Trainingsumgebung sinnvoll, also z.B. am Spielfeld, der Loipe, dem Golfplatz oder der Skipiste.
Vielleicht möchtest Du auch Dein Anliegen im Kanu auf einem ruhigen
See besprechen oder lieber bei einer Wanderung in den Bergen.
Das Werdenfelser Land bietet hier vielfältige Möglichkeiten, die traumhafte
Natur mit achtsamem Coaching zu verbinden.